Ausgewählte, nützliche Informationen und Materialien rund um das Thema Gesundheit

Aktuelles zur Patientenuniversität

Wenn es um Gesundheit und Krankheit geht, sind gute Informationen, ausreichende Erklärungen und verständliche Hinweise wichtige Grundlagen. Bleiben Sie informiert und tragen Sie sich für unseren Newsletter (siehe unten im Footer) ein.

 

Aktuelles

23. Nov

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks als "Persönlichkeit des Jahres" geehrt

Vor mittlerweile zehn Jahren wurde die Patientenuniversität von Prof. Dr. Marie-Luise Dierks gegründet und aufgebaut. Die Patientenuniversität hat mittlerweile mehr als 50 000 Teilnehmer erreicht. Für die Leistung wurde Marie-Luise Dierks von dem Expertengremium der Health-i-Initiative als „Persönlichkeit des Jahres“ geehrt.
Die Patientenuniversität stärke den Patienten in einer Situation, in der sich dieser schwach und hilflos fühle, begründete Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe das Urteil der Jury. Damit die Idee Nachahmer findet, bekommen Dierks und ihr Team von
der Beratungsfirma Bernotat & Cie ein kostenloses Mentoringprogramm, das die Expansionsmöglichkeiten der Einrichtung ausloten soll.

Die Initiative Handelsblatt und die Techniker Krankenkasse wollen mit der 2016 gestarteten Health-i-Initiative neue Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung fördern. Herzstück ist der Health-i-Award.

Mehr unter: https://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/926850/Datei/3745/Health...

 

24. Aug

„Gesund und aktiv leben“ Kurs in Celle beginnt am 12. September

INSEA wird mobil. Am 12. September beginnt in Celle, im Capito e.V. Hattendorffstraße 1, 29225 Celle, der erste „Gesund und aktiv leben“ Kurs der Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA). Es kann sich jetzt angemeldet werden. Die Kursleitungen Anja Grau und Sabine Grosch freuen sich in Celle einen Kurs anbieten zu können, damit auch dort lebende chronisch Kranke, ihre Angehörigen und Freunde von der Teilnahme profitieren können.

Weitere Informationen finden Sie hier www.insea-aktiv.de

18. Aug

Die „Gesund und aktiv leben“ Kurse beginnen wieder – es gibt noch Plätze

Die „Gesund und aktiv leben“ Selbstmanagement-Kurse werden seit 2,5 Jahren an der Patientenuniversität erfolgreich durchgeführt.

Über 400 chronisch Erkrankte, ihre Angehörigen und Freunde haben bisher an den Kursen teilgenommen. Fast alle wissen nach dem Kurs besser als vorher, was sie selbst für ihre Gesundheit tun können (93%), finden die Kursinhalte bedeutend (94,6%) und würden den Kurs weiterempfehlen (96,1%).

Lernen auch Sie in dem Kurs, wie Sie Ihren Alltag mit dieser Erkrankung besser bewältigen und aktiv und gesundheitsbewusst leben können.

Einige Plätze sind noch frei. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.patienten-universität.de/node/182

18. Aug

Gemeinsam gegen Krebs am 20. September 2017

In der Reihe "Die MHH im Gespräch" findet am 20. September 2017 um 18.30 s.t., Hörsaal M der MHH, Geb. J1, Ebene 01, eine Veranstaltung „Gemeinsam gegen Krebs" statt. Professorin Dr. med. Anke Franzke (Ärztliche Leiterin des Claudia von Schilling-Zentrums, MHH) stellt gemeinsam mit Professor. Dr. med. Hans Christiansen (Stellv. Ärztlicher Leiter des Claudia von Schilling-Zentrums, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, MHH) das neue Krebszentrum an der MHH vor. Im Anschluss gibt es in lockerer Atmosphäre Gelegenheit für Fragen und weitere Diskussion. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.mhh-alumni.de/veranstaltungen/mhh-im-gespraech/details/?tx_tt...

23. Mai

Die Patientenuniversität ist wieder mobil unterwegs!

 

Die Patientenuniversität ist im Sommer 2017 mit einem Mitmach- und Informationsstand in und um Hannover unterwegs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim ...

Männersporttag Lehrte
10. Juni 2017 – 09.30 bis 17.00 Uhr

(Um Anmeldung wird gebeten!)
Der Regionssportbund freut sich am 10. Juni zusammen mit dem SV 06 Lehrte in diesem Jahr erstmals einen Erlebnissporttag für Männer in unserer Region durchzuführen!

Alle Teilnehmer haben an diesem Tag die Chance drei Sportarten in Workshops (je 75 min.) auszuprobieren.
Die Veranstaltung beginnt ab 9:30 Uhr mit der Einschreibung in die Workshops. Nach einer kurzen Begrüßung heißt es 3 x SCHWITZEN!, ab 15 Uhr: GRILLEN! - Das Ende der Veranstaltung ist für 17 Uhr geplant.

Nähere Informationen:  www.rsbhannover.de/maennersporttag

 

sponsoren