Ausgewählte, nützliche Informationen und Materialien rund um das Thema Gesundheit

Aktuelles zur Patientenuniversität

Wenn es um Gesundheit und Krankheit geht, sind gute Informationen, ausreichende Erklärungen und verständliche Hinweise wichtige Grundlagen. Bleiben Sie informiert und tragen Sie sich für unseren Newsletter (siehe unten im Footer) ein.

 

Aktuelles

21. Okt

COVID-19 – Impfstudie

Wir suchen: Männer und Frauen im Alter von 60 Jahren und jünger zur Teilnahme an einer Impfstudie im Kontext der COVID-19 Pandemie

Im Rahmen einer aktuell am Clinical Research Center Hannover durchgeführten Placebo (Scheinmedikament)-kontrollierten Phase III Studie soll untersucht werden, ob eine unspezifische Impfung von älteren Menschen mit VPM1002 dazu führt, dass sich die Zahl der Krankenhauseinweisungen und/oder die Zahl von schweren infektiösen Atemwegserkrankungen verringert.

Derzeit existiert noch kein spezifischer Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Der in der Studie eingesetzte Impfstoff könnte jedoch eine allgemeine (unspezifische) Schutzwirkung gegen Infektionen der Atemwege und somit auf den Verlauf von COVID-19 bieten. In vorhergehenden Studien der Phasen I und II konnten bereits Sicherheit, Verträglichkeit und grundsätzliche Wirksamkeit der Anwendung von VPM1002 als Tuberkuloseimpfstoff gezeigt werden.

Die Studie beinhaltet ein telefonisches Vorgespräch und einen einmaligen Besuch am Studienzentrum (einschließlich Anamnese, Studieneinschluss, Blutabnahme und Impfung). Die weitere Nachverfolgung und Datenabfragen werden über ein Tagebuch und eine Studien-Webseite über einen Zeitraum von 240 Tagen (8 Monaten) erfolgen. Sämtliche Behandlungen und Untersuchungen sind für Sie kostenfrei, zudem erhalten Sie eine angemessene Aufwandsentschädigung und Fahrtkostenerstattung.

Medizinische Gründe gegen eine Teilnahme sind

  •  bestehende Infektionen
  • bekannte Überempfindlichkeit gegen eine vorhergegangene BCG Impfung (Tuberkulose Impfung)
  • aktuelle oder vergangene akute Tuberkuloseinfektion
  • Immunbeeinträchtigung
  • Teilnahme an einer anderen Studie.
  • Es darf ferner kein positives SARS-CoV-2 Testergebnis vorliegen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:

Rekrutierungsbüro der CRC Core Facility Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Feodor-Lynen-Str. 15
30625 Hannover
Tel.: 0511 5350-8333
Mo.-Fr. 08:00 – 16:30 Uhr

25. Aug

„COVID-19 und Kindergesundheit“: Eltern für Interviewstudie gesucht!

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wenden uns heute an Sie mit der Bitte um Unterstützung eines unserer aktuellen Forschungsprojekte an der MHH:

Wir suchen Männer und Frauen mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren, die uns in einem gemeinsamen telefonischen Gespräch Ihre Erfahrungen aus der COVID-19 Pandemie berichten. Dabei möchten wir herausfinden, wie sich der Alltag von Familien (und natürlich auch Alleinerziehenden) in den letzten Monaten verändert hat, wie sich Eltern über COVID 19 informieren, und wie sie Informationen und Empfehlungen in ihrem Alltag mit den Kindern umsetzen.

Ein Interview dauert ca. 45 Minuten und wird mit 30 Euro vergütet.

Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, oder jemanden in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis kennen, der gerne teilenehmen würde, dann freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung per E-Mail oder Telefon an:

Dr. Jonas Lander E-Mail: Lander.Jonas@mh-hannover.de Tel.: 0160-5096269

Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund,

Ihr Team der Patientenuniversität Hannover

19. Aug

Versandaktion der Patientenuniversität

Liebe Leserinnen und Leser,

Das Programm ist erstellt und Mitglieder des Teams der Patientenuniversität sind fleißig am Versenden des Informationsmaterials, wie im Video zu sehen ist.

https://youtu.be/QajgQaTtULc

Wir freuen uns auf den Herbst mit Ihnen.

07. Aug

Veranstaltungsprogramm der Patientenuniversität für das 2. Halbjahr in digitaler Form

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Herbstprogramm der Patientenuniversität feststeht und im digitalen Format ausgestrahlt wird.

Das Programm der geplanten Online-Vorträge und Interviews finden Sie unter der Rubrik "Bildungsangebote & Veranstaltungen".

Die Online-Vorträge werden über die Webseite der Patientenuniversität www.patienten-universitaet.de ausgestrahlt, auf der Facebook Seite Patientenuniversität MHH und auf YouTube, Kanal: Patientenuniversität MHH.

Wir freuen uns auf Ihren Online-Besuch und sind auf Ihre Fragen sehr gespannt.

Ihr Team der Patientenuniversität

sponsoren